Das neue Kulturhaus Bortfeld ist eröffnet
Ein lang gehegter Traum ist Wirklichkeit geworden: Das neue Kulturhaus Bortfeld hat seine Türen geöffnet – und damit ein Kapitel aufgeschlagen, das die kulturelle Landschaft der Gemeinde Wendeburg nachhaltig prägen wird.
Mit einem festlichen Eröffnungswochenende, einem begeisternden Konzert des Streichquartetts La Finesse und einem lebhaften Tag der offenen Tür wurde das Haus offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Von der Idee zum lebendigen Kulturzentrum
Was vor Jahren als Vision begann, ist heute ein Ort geworden, an dem Kultur, Begegnung und Gemeinschaft ihren festen Platz haben.
Gemeinsam mit dem Bauernhausmuseum und dem Kirchberg bildet das Kulturhaus nun ein zusammenhängendes Ensemble – ein Dreiklang aus Tradition, Geschichte und Moderne.
Der Neubau entstand auf dem Gelände des früheren Pfarrgartens und wurde mit viel planerischem Feingefühl in das Ortsbild integriert.
Dabei stand von Anfang an die Idee im Mittelpunkt, mehr als nur eine Veranstaltungshalle zu schaffen: Das Kulturhaus Bortfeld soll ein Ort sein, an dem sich Menschen begegnen, Ideen wachsen und Kultur in all ihren Facetten gelebt wird.
Ein Festakt mit vielen Emotionen
Die offizielle Eröffnung durch die Gemeinde Wendeburg fand im Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur statt.
In ihren Grußworten wurde deutlich, wie viel Engagement, Durchhaltevermögen und Teamgeist in das Projekt geflossen sind.
Ein besonderes Highlight des Wochenendes war das Eröffnungskonzert von
La Finesse.
Mit ihrer mitreißenden Mischung aus Klassik, Pop und Crossover-Musik verwandelte das Quartett den neuen Saal in einen Raum voller Klang, Emotion und Energie.
Das Publikum dankte es mit begeistertem Applaus – ein emotionaler Moment, der zeigte: Dieses Haus lebt von seiner Atmosphäre und seinen Menschen.
Tag der offenen Tür: Kultur zum Anfassen
Am Samstag hieß es dann: „Hereinspaziert!“
Beim Tag der offenen Tür konnten Besucherinnen und Besucher die neuen Räumlichkeiten erkunden – vom großen Veranstaltungssaal über die moderne Bühnentechnik bis hin zu den Aufenthalts- und Begegnungsräumen.
Auch kulinarisch war einiges geboten: Ein reichhaltiges Buffet, Kaffee und Gespräche sorgten für eine lockere, herzliche Atmosphäre.
Viele nutzten die Gelegenheit, sich persönlich bei den Verantwortlichen zu bedanken oder sich über die zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten zu informieren.
Dank und Ausblick
Hinter dem Projekt steht nicht nur eine beeindruckende architektonische Leistung, sondern vor allem eine starke Gemeinschaft.
Ein besonderer Dank gilt den Planerinnen und Handwerkern, den Unterstützerinnen und Unterstützern, der Gemeinde Wendeburg – und natürlich dem Verein Kulturhaus Bortfeld e.V., der mit großem Engagement die kulturelle Arbeit vor Ort weitertragen wird.
Doch am wichtigsten bleibt das Publikum:
„Ihr seid der Wahnsinn – ohne euch wären wir nichts!“
Dieses Motto war beim gesamten Eröffnungswochenende spürbar und bleibt auch Leitgedanke für die Zukunft des Hauses.
Ein Haus mit Zukunft
Das Kulturhaus bietet Platz für bis zu 199 Besucherinnen und Besucher und ist für vielfältige kulturelle Formate ausgelegt:
Konzerte, Theater, Lesungen, Filmabende, Ausstellungen oder Vereinsveranstaltungen – alles ist möglich.
Darüber hinaus kann das Haus auch über die Gemeindegrenzen hinaus gebucht werden und bildet zusammen mit den bestehenden Kulturstandorten der Region ein starkes Netzwerk für kulturelle Vielfalt.
Das Kulturhaus Bortfeld ist damit mehr als nur ein Gebäude.
Es ist ein neuer Mittelpunkt für das kulturelle Leben in der Gemeinde – ein Ort, der Geschichte und Gegenwart verbindet und Raum schafft für das, was Kultur ausmacht: Begegnung, Inspiration und Gemeinschaft.
Fotos: Nina Kretzner – Danke für die wunderbaren Eindrücke und deinen besonderen Blick!